PROJEKTE
Hier sind unsere aktuellen Projekte aufgeführt.





Mentales Training für Sportler
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass reine Geisteskraft tatsächlich Bewegungen üben und Muskelleistungen verbessern kann.
Das Vorstellen von Bewegungen ist somit mehr als bloßes Kopfkino: Es aktiviert ähnliche Gehirnareale wie echtes Training, verändert das Gehirn und verbessert sowohl die Koordination als auch die Kraft.





Konzentration und Aufmerksamkeit
Wir Menschen können unsere Aufmerksamkeit zielgerichtet auf gewünschte Ereignisse und Dinge lenken.
Sie hilft uns beispielsweise dabei sorgfältig an etwas Wichtigem zu arbeiten, jemandem zuzuhören und uns vor drohenden Gefahren zu schützen. Sie zählt somit zu einer der wichtigste Eigenschaften der menschlichen Kognition.





Training und Coaching
Training dient dem gezielten Auf- und Ausbau bestimmter Verhaltensweisen, d.h. es steht meist das Erlernen eines für entsprechende Situationen „idealen“ Ablaufmusters im Vordergrund. Die individuellen Bedürfnisse des zu Trainierenden sind dabei zwar maßgeblich, aber der Schwerpunkt ist weniger das Individuum als eben das individuelle Verhalten bzw. die Trainingsinhalte.
Coaching ist in seiner Grundfunktion kein Training, sondern ein Beratungsprozess, in dem der Klient dabei begleitet wird, (s)eine eigenständige Lösung seines Anliegens herbeizuführen.
Im klaren Unterschied zum Trainer muss der Coach keine direkte Lösung kennen bzw. vermitteln, sondern es dem Klienten ermöglichen, seinen eigenen Weg zu finden.

I'm a description. Click to edit me

I'm a description. Click to edit me

I'm a description. Click to edit me

I'm a description. Click to edit me





O.O.M.P.©
Die objektorientierte, mentale Programmierung ist ein ganz neuer Ansatz das Bewustsein des Menschen anzusprechen.
Es zielt darauf ab, die Programmierung des Geistes neu zu gestalten und Verhaltensmuster zu korrigieren oder neu zu kreieren.